Energieberatung Karlsruhe
– Ihr Weg zu nachhaltigen Gebäuden
Erleben Sie die Vorteile unserer umfassenden Energieberatung Karlsruhe für Wohn- und Nichtwohngebäude. Mit 15 Jahren Erfahrung, ganzheitlichen Konzepten und zertifizierter Expertise stehen wir an Ihrer Seite – von der Planung bis zur Umsetzung.
Kontaktieren Sie uns und gestalten Sie Ihr Gebäude nachhaltig, effizient und zukunftssicher.
Google Bewertungen
Effizienzhäuser Förderberater

Energieberatung Karlsruhe
– Ihr Weg zu nachhaltigen Gebäuden
Erleben Sie die Vorteile unserer umfassenden Energieberatung Karlsruhe für Wohn- und Nichtwohngebäude. Mit 15 Jahren Erfahrung, ganzheitlichen Konzepten und zertifizierter Expertise stehen wir an Ihrer Seite – von der Planung bis zur Umsetzung.
Kontaktieren Sie uns und gestalten Sie Ihr Gebäude nachhaltig, effizient und zukunftssicher.
Wir sind Mitglied




Willkommen bei der e0 Energiekonzepte GmbH
Ihr Unternehmen für professionelle Energieberatung Karlsruhe! Seit 2022 bieten wir individuelle Energieberatungsleistungen für Wohn- und Nichtwohngebäude an. Mit 15 Jahren Erfahrung in der Bau- und Immobilienbranche und einem ganzheitlichen Ansatz begleiten wir Sie von der ersten Analyse bis zur Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen. Unser Ziel ist es, Gebäude nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten, Emissionen zu reduzieren und langfristige Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.
Dabei legen wir besonderen Wert auf individuelle Lösungen, die optimal auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen abgestimmt sind. Wir unterstützen Sie bei der Identifikation von Einsparpotenzialen und entwickeln zukunftsorientierte Konzepte – von der Energiebedarfsanalyse über Fördermittelberatung bis hin zur Auswahl modernster Technologien. Vertrauen Sie auf unser Know-how, um Ihre Immobilie fit für die Zukunft zu machen und aktiv zur Energiewende beizutragen.
Was uns ausmacht
Die Leistungen im Überblick, das können wir für Sie tun:
Ihre Vorteile mit
e0 Energiekonzepte

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
e0 Energiekonzepte GmbH
Rheinstraße 15
76275 Ettlingen
Telefon: 0176 86966757
E-Mail: info@e-null.de
Das sagen unsere Kunden:
Referenzen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen per Email oder Telefon.
Wir haben hier einige Fragen zusammengefasst die in der Vergangenheit aufkamen.
Möglicherweise finden Sie Ihre Frage hier wieder.
Die Kosten hängen vom Umfang und der Art des Gebäudes ab. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot.
Der iSFP ist ein detaillierter Plan, der die Schritte zur Gebäudesanierung beschreibt.
Sowohl private als auch gewerbliche Immobilienbesitzer können Fördermittel erhalten.
Ein hydraulischer Abgleich optimiert die Wärmeverteilung und senkt Energiekosten.
Wir beraten sowohl Wohn- als auch Nichtwohngebäude umfassend.
Die Dauer hängt von der Komplexität des Gebäudes ab. In der Regel 2-3 Wochen ab Gebäudeaufnahme.
Ein Energieaudit identifiziert Einsparpotenziale in Unternehmen gemäß DIN EN 16247.

Sie planen eine Komplettsanierung? Wir begleiten Sie von der Planung, über die Koordination der Gewerke bis zum Abschluss Ihres Vorhabens.
Wir erstellen für Sie einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) für Ihr Wohngebäude und besprechen mit Ihnen mögliche Sanierungsoptionen.
Wir analysieren Ihr Büro- oder Gewerbegebäude auf energetische Einsparpotenziale und erarbeiten ein individuelles Sanierungskonzept.
Wir führen das nach EU-Energieeffizienz-Richtlinie verpflichtende Energieaudit für Nicht-KMU (kleinere/mittlere Unternehmen) nach DIN EN 16247 durch.
Wir führen das nach EU-Energieeffizienz-Richtlinie verpflichtende Energieaudit für Nicht-KMU (kleinere/mittlere Unternehmen) nach DIN EN 16247 durch.Wir begleiten Sie im Rahmen Ihrer BEG-Einzelmaßnahme.
Wir planen für Sie Ihre Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher- und Ladesystem und begleiten Sie von der Bestandsaufnahme bis zur Installation der Anlage.
Wir beraten Sie hinsichtlich der möglichen Fördermittel für Ihr Bauvorhaben und errechnen mit Ihnen die wirtschaftlichste Variante.
Für eine optimale Dimensionierung und Funktionsfähigkeit Ihrer Heizungsanlage berechnen wir Ihnen die Heizlast Ihres Gebäudes nach DIN-EN 12831.
Wir unterstützen Sie beim hydraulischen Abgleich Ihrer Heizungsanlage und berechnen die notwendigen Parameter.
Wir erstellen Ihnen zur Sicherstellung des Hygiene- und Gebäudeschutzes ein individuelles Lüftungskonzept für Ihr Wohngebäude.
Das KfW-Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ unterstützt Bauherrinnen und Bauherrn beim Neubau und Erstkauf von Wohngebäuden.
Die präzise Planung einer Wärmepumpenanlage ist entscheidend für deren Effizienz und Langlebigkeit.


























